0030 6949 309 621 / 0030 2310 849 537 Rufen Sie uns an :

Segeln-Wandern-Bike in Griechenland

Vom Weissen Turm zur Spitze des Olymps und zum Heiligen Berg Athos

Segeln-Wandern-Bike in Griechenland

Das Beste aus drei Welten:

Wandern in wunderschöner Natur zwischen Mythologie, Geschichte und göttlicher Aussicht, Freiheitsgefühl beim Segeln in der Nördlichen Ägais, Abenteuerlust beim Biken und Entdecken von neuen Ufern.

Individueller one-way Segeltörn mit Wanderungen und Biketouren

Ein besonderes Urlaubserlebnis, ein unvergesslicher Aktivurlaub mit unschlagbarer Kombination und einzigartigen Eindrücken.

8 Tage / 7 Nächte

Teilnehmerzahl: 6 Personen (weniger oder mehr Personen auf Anfrage)

Geeignet für: Familien mit Kindern (ab 10 Jahren), kleine Gruppen, Firmen

Preise ab: 1.930,00 EUR pro Person/Woche (Mai – Oktober) bei einer Gruppe von 6 Personen

Kinderrabatt auf Anfrage

Highlights

Ein Gipfel überstrahlt seit jeher alle anderen Gipfel Griechenlands: der Olymp, bevorzugter Aufenthaltsort von Göttern, Halbgöttern und Nymphen.
In der griechischen Mythologie Schauplatz göttlicher Tragödien und Familiengeschichten, treffen sich an seinen Hängen, heute normalsterbliche Bergwanderer. Die Bedeutung des Olymps als Naturpark ist nicht nur in Griechenland sondern auch in der ganzen Welt anerkannt. Sturzrinnen und Erhöhungen, Schluchten und Hochplateaus, tiefe Höhlen und gewaltige Felsen machen den Olymp zu einem Naturerlebnis der Superlative. Entdecken Sie mehr als 1500 Pflanzenarten, einige davon nur hier beheimatet, dutzende Tierarten sowie viele seltene Vögel. Eine Olymp-Besteigung ist ein Traumziel für viele Griechenlandfahrer. Wir erklimmen gemeinsam die Spitze in 2.917 Meter Höhe und bestaunen den Thron des Göttervaters Zeus.

Wir segeln in der Nord-Ägais im wunderschönen Geheimtipp-Segelrevier Halbinsel Chalkidiki.

Ein Segelparadies mit einzigartiger Landschaft, malerischen Fischerhäfen und tausend versteckten sandigen Buchten. Entlang an der geheimnisvollen Mönchenrepublik Athos, ein UNESCO Weltkulturerbe. Der waldbedeckte gleichnamige Berg Athos, dessen 2033 m hoher Gipfel an der Südspitze der Landzunge aus dem Meer ragt, bietet einen majestätischen Anblick. Seit über tausend Jahren ist der Athos die Heimat von Mönchen, die ihr Leben der Verehrung Gottes und der Heiligen Jungfrau gewidmet haben. Unser Team plant die perfekte Segelroute für Sie und passt sie auch gerne Ihren Wünschen an. Sie brauchen keine besondere Segelerfahrung. Jeder Törnteilnehmer wird ins Segeln eingewiesen und übernimmt bestimmte Aufgaben. Wir übernehmen alles. Sie segeln ohne Risiko. Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität.

Unsere Biketouren führen uns durch die Olivenhaine und Kiefernwälder Sithonias, von Bucht zu Bucht. Das kristallklare Wasser Sithonias lädt ein zum Baden, Schnorcheln und Angeln. Das ist das Schöne bei einem Wandertörn: Er vereint die grenzenlose Weite der See mit ständig neuen Landschaftserlebnissen – eine unschlagbare Kombination.

Reiseablauf

Sie fliegen nach Thessaloniki. Die Metropole wird das ganze Jahr über täglich von vielen deutschen und europäischen Flughäfen angeflogen. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Thessaloniki werden Sie von Ihrem deutschsprachigen Begleiter empfangen. Ein Taxi oder ein Personentransporter bringt Sie zum Starthafen, dem Yachthafen von Thessaloniki. Die Fahrt vom Flughafen zum Starthafen dauert ca. 30 Autominuten.

Auf der Yacht werden Sie mit einem „Ouzo-Check-in“ und einem landestypischen Snack vom Skipper begrüsst und für unsere kleinen Abenteurer gibt es einen frischen Obstteller mit Obst der Jahreszeit.

Nach ca. 1,5 Stunden starten wir unseren Segeltörn Richtung Südwest. Nach ca. 6 Stunden erreichen wir den Hafen am Fusse der Berges Olymp. Hier geniessen wir unser erstes kulinarisches Abendessen in einer gemütlichen Taverne am Strand. Übernachtung auf der Yacht.

Aufstieg um ca 9.00 Uhr vom Startplatz Gortsia (1.120 m) via Schutzhütte Petrostrouga (1.940 m). Ab hier beginnt sich der Mischwald allmählich zu lichten und ab 2.200 m verlassen wir dann die letzten zusammenhängenden Waldbestände. Es folgt ein relativ steiler Anstieg auf den Gipfel Skourta (2.476 m) und danach wandern wir weiter über den Lemosgrad Richtung der Gipfelregion des Olymp. Nach einem kurzen wieder steilen Anstieg betreten wir dann das Hochplateau Mousses (2.600 m).

Unser Tagesziel ist hier um ca 17.00 Uhr (ca. 6 Stunden Gehzeit + ca. 2 Stunden Pause) erreicht und wir geniessen das wunderschöne Panorama in einer der beiden Schutzhütten auf knapp 2.700 m. Hier ist neben dem leiblichen Wohl auch für einen erholsamen Schlaf gesorgt.

Nach einem stärkenden Frühstück machen wir uns um ca 8.30 Uhr auf den Weg zum höchsten Gipfel Griechenlands, dem Mytikas. Für Auf- und Abstieg benötigen wir insgesamt ca. 2,5 Stunden. Es ist ein überwältigendes Erlebnis auf dem Thron des Göttervaters Zeus zu sitzen. Von dieser Spitze aus haben die zwölf Götter ganz Griechenland beobachtet.

Danach beginnen wir unseren Abstieg auf dem Zonariapfad, bis wir auf 2.400 m auf den Europäischen Fernwanderweg E4 stoßen. Auf diesem werden wir dann den Abstieg fortsetzen und auf 2.060 m gönnen wir uns eine erholsame Pause in der Schutzhütte Spilios Agapitos. Der weitere Abstieg ab hier ist durchgängig im Wald, jedoch oft mit Ausblicken in die Hauptschlucht Enippea.

Um ca. 17.00 Uhr treffen wir dann in unserer Basis in Prionia ein. (7 Std. Gehzeit + 1,5 Std. Pause)

Die gesamte Tour bietet einen tiefen Einblick in Flora und Fauna des Olymps. Ein Highlight sind auch die Wildziegen in der Gipfelregion.

Besondere Ausblicke beim Aufstieg haben Sie sowohl in die Enippeaschlucht als auch in die Ebene Richtung Katerini und bei guter Sicht auch bis nach Thessaloniki. Beim Abstieg werden einem tiefe Einblicke in die Enippeaschlucht und zu den südlicheren Gipfeln gewährt. Desweiten Ausblicke auf die Ägäis sowohl beim Auf- als auch beim Abstieg.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie das es sich hier um eine Wandertour im Hochgebirge handelt. Zielgruppe sind Menschen mit mindestens durchschnittlicher Kondition und mit Erfahrung im Wandern in den Bergen. Schwindelfreiheit wird vorrausgesetzt. Der Aufstieg sowie der Abstieg vom Gipfel erfordern teilweise auch Abstützen mit den Händen.

Die Durführung dieser zweitägigen Hochgebirgstour wird nur bei Hochdruckeinfluß in den Monaten Mai bis Oktober angeboten.

Bei nicht passendem Wetter können als Alternativprogramm folgende Tagestouren angeboten werden: 1. Enippeaschlucht von Litohoro nach Prionia 2. Das Rauschen des Papa (Rundtour auf der Nordseite des Olymp rund um den Fluss Papa Rema)

Wir gehen zurück zu unserer Segelyacht und nachdem wir 2917 Höhenmeter hinter uns gelassen haben, kehren wir in eine Taverne am Meer ein und geniessen köstliche Meeresfrüche, Ouzo und griechischen Wein. Übernachtung auf der Yacht.

Nach dem Frühstück heisst es Leinen los und ab geht es zum Segelrevier und Segelparadies Halbinsel Chalkidiki. Sonne, Wind, Wellen, türkisblaues Wasser, Delfine, versteckte und einsame Buchten mit goldenen feinen Sandstränden, verträumte Häfen, landestypische Spezialitäten, Entspannung und Genuss pur erwarten uns. Abends erreichen wir den malerischen Hafen von Neos Marmaras. Je nach Wunsch der Gäste kochen wir gemeinsam auf der Segelyacht oder kehren in eine Taverne am Meer ein. Übernachtung auf der Yacht.

Unser Bikeguide Kosta hat für uns die schönste Strecke auf der Halbinsel Sithonia geplant. Wir fahren durch dichte Olivenhaine, zwischen grünen Kiefern- und Pinienwäldern und dem türkisblauen Wasser von Bucht zu Bucht. Zwischen den Wäldern bieten sich uns einzigartige Ausblicke auf das Meer und die Küsten Sithonias. Wir entdecken einsame Traumbuchten mit dem herrlich goldenen Sandstrand Sithonias, weit weg vom Massentourismus. Zum Abschluss der Radtour tauchen wir ein in die kritallklare Ägäis und geniessen ein erfrischendes Bad, schnorcheln und entdecken die Unterwasserwelt Sithonias (je nach Jahreszeit). Ein Genuss für alle Biker und Naturliebhaber!

Inklusive Bikeguide, Fahrrad und Ausrüstung.

Anspruch: Leicht

Unsere Empfehlung: Abendessen im magischen Naturhafen Porto Koufo in einer Taverne am Meer.

Heute segeln wir entlang des östlichen und schönsten “Fingers” der Halbinsel Chalkidiki, dem Heiligen Berg Athos. Ein von UNESCO benanntes Weltkultuerbe.

Uns erwartet ein grandioser Ausblick auf den 2033 Meter hohen “Heiligen Berg Athos”. Eine autonome Mönchsrepublik voller Geheimnisse der Orthodoxie. Urige alte Kloster mit tausend Jahre alten Geschichten hängen an den Felsen mit Blick auf die Ägais.

Wir segeln in die Nähe des „Kap von Athos“. Hier zerstörten 492 v. Chr. die Griechen die Flotte des Perserkönigs Darius mit 300 Schiffen und 20.000 Menschen.

Wir übernachten auf der einzigen bewohnten Insel Chalkidiki΄s, der Insel „Amouliani“. Dort baden, tauchen und schnorcheln wir und geniessen die feinen weissen weltbekannten Strände Amouliani’s.

Ein weiterers Highlight unserer Wanderkreuzfahrt ist auch unsere letzte Station. Eine grosse Badepause in traumhaften türkisblauem Wasser bei der Insel Diaporos. Eine ganz kleine Insel mit versteckten blauen Lagunen. Die letzten Jahre ist die Insel Diaporos geheimes und beliebtes Urlaubsziel von Angelina Jolie und Brad Pitt.

Abends erreichen wir den Endzielhafen Latoura bei Ormos Panagias. Hier übernachten wir zum letzten Mal auf der Yacht und geniessen einen geselligen Abend mit einem Abschlussdrink an Bord oder mit einem Besuch in einer Taverne.

Nach einem gemütlichen Frühstück beginnt unser deboarding. Wir starten die Fahrt zum Flughafen Thessaloniki mit dem Personentransporter ca. 5 Stunden vor Abflug. Je nach Wunsch der Gruppe können wir kurz vor dem  Flughafen noch einen letzten gemeinsamen “Kaffe-Frappe” oder einen frisch gepressten Orangensaft geniessen. Die Fahrt vom Endzielhafen (Latoura/Ormos Panagias) bis zum Flughafen von Thessaloniki dauert ca. 1,5 Autostunden (ca. 100 km Entfernung).

Unsere Skipper sind anerkannte und erfahrene Segler, die sich in der Ägäis hervorragend auskennen. Sie haben eine grosse Leidenschaft für das Meer und die meisten davon segeln schon seit ihrer Kindheit.  Zwei von unseren Skippern wurden in den letzten Jahren mit ihren Booten panhellenische Meister in griechischen Regatten.

Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität! Wir informieren Sie täglich über die geplante Route und die aktuellen Wetterbedingungen. Ihre Skipper empfehlen Ihnen die besten Buchten und Strände und Sie entscheiden wohin wir segeln!

Sie entdecken mit Ihnen nicht nur die schönsten Küsten und einsamsten Buchten, sondern Ihre Skipper beteiligen Sie auch an der Führung der Yacht. Schnell werden Sie in der Lage sein, das Boot unter der Aufsicht des Skippers alleine zu segeln.

Das Wetter in den Regionen

Olymp

Die Wetterbedingungen im Olymp sind je nach Jahreszeit unterschiedlich. Eine Woche vor Ihrer Anreise werden wir Sie über die aktuellen Wetterbedingungen des Bergmassives informieren.

Halbinsel Chalkidki

Die vorherrschende Windrichtung ist Ost-Nord-Ost. Die Herbstwinde nehmen ab September zu, was ideal für den Segel- und Surfsport ist. Die Wassertemperatur liegt im Mai bei durchschnittlich 18°C und steigt im August bis auf 25°C. Ab Oktober wird das Wasser kühler aber die Temperatur liegt immerhin noch bei 20 °C. Auch im Oktober können noch durchschnittlich 6 Sonnenstunden verzeichnet werden. Wie sonst von Rhodos, Kreta und den Kykladen bekannt, beeinflusst der Meltemi im Sommer/Herbst mit seiner aus Norden kommenden Windrichtung auch das Wetter auf Chalkidik. In den windgeschüzten Buchten wird das Segelerlebnis dadurch aber i.d.R. nicht wesentlich beeinflusst.

CHALKIDIKIMAIJUNIJULIAUGUSTSEPTEMBEROKTOBER
Segelwind in Bft2-43-53-53-73-72-5
Max. Temperatur252832322822
Min. Temperatur151825251818
Wassertemperature182224252219
Regentage653236
Sonnenstunden910131298

Alle Preise sind in Euro und beinhalten:

  • 8 Tage Segeln-Wandern-Bike
  • 6 Nächte Aufenthalt auf einer unserer Segelyachten
  • die Miete für die ganze Yacht
  • Trinkwasser (ausreichend Stilles Wasser in Flaschen 1,5 L für den Verbrauch auf dem Boot)
  • Frühstück (reichhaltig mit regionalen Produkten)
  • Mittagssnack (frischer Salat oder Obstteller mit Saisonsalaten und Saisonobst)
  • Skippergebühren (deutschsprachiger und englischsprachiger Skipper)
  • Unterbringung in einer Doppelkabine (Kojenplatz in einer Doppelkabine)
  • Bettwäsche, Decken, Kissen
  • Ein Set Handtücher pro Person
  • Segelanleitung
  • Segelkurs (ohne Segelschein) mit Ihrem Skipper
  • Segelknotenkurs
  • Schnorcheln (inklusive Ausrüstung)
  • Angeln (inklusive Ausrüstung)
  • Dingi (Beiboot)
  • Gas für Herd und Backofen
  • Kostenloses WIFI Hotspot (auf Wunsch)
  • Wasser für die Yacht
  • Hafengebühren, Liegegebühren (keine Marinas-Gebühren)
  • Treibstoffkosten (für die Segelyacht und das Beiboot)
  • alle lokalen Steuern
  • Endreinigung der Yacht
  • Willkommens-Ouzo-Check-In (ein Obstkorb mit Obst der Saison, für Kinder)
  • Seemeilenbestätigung (auf Wunsch)
  • Entsprechende Lizenzen
  • 1 Übernachtung in einer Berghütte auf dem Berg Olymp in 2600 Meter Höhe inklusive traditionellem Abendessen in der Hütte
  • 3 Lunchpakete (2 x Olymp, 1 x Biketour)
  • Bergführer/Bergwanderer Spezialist für den Olymp
  • Bike inklusive Ausrüstung und deutschsprechendem Guide
  • Alle Transfers inklusive Treibstoff
  • vom Flughafen zum Start-Yachthafen
  • vom Hafen am Fusse des Olymps zur Startstation der Wanderung zum Berg Olymp
  • von der Endstation der Wanderung zum Hafen am Fusse des Olymp
  • vom Endziel-Hafen zum Flughafen

  • Flugtickets
  • Reiseversicherung
  • Marinasgebühren (wenn Marinaanfahrt gewünscht wird)
  • Getränke, alkoholische Getränke, Softdrinks
  • Abendessen
  • Essen in Tavernen oder Restaurants
  • Verschiedene private Ausgaben

Eventuell muss eine Kaution hinterlegt werden (je nach Segelboot unterschiedlich). Wir geben Auskunft darüber.

Weitere Informationen

Für Familien mit Kindern:

Falls eine Familie mit Kindern nicht die Olympbesteigung machen möchte gibt es folgende alternativen Angebote:

  • Trüffeljagd auf dem Olymp
  • Wanderung und Besuch eines kleinen Paradieses: Fluss und Wasserfälle auf dem Olymp
  • Wanderung und Besuch eines der schönsten traditionellen Steindörfer „Palio Panteleimona“ mit wunderschönem Blick auf den Olymp und auf die Ägäis

Wichtige Informationen

Keine Segelkenntnisse erforderlich.

Auf allen Aktivitäten (Segeln, Wandern und Biketour) begleitet und informiert Sie Ihr deutschsprachiger Begleiter.

Alle unsere Guides besitzen grosse Erfahrung und lieben das was sie tun. Diese Begeisterung überträgt sich auch auf die Teilnehmer, wodurch sich die Motivation und der Spass aller noch steigern lässt! Natürlich sind sie top trainiert, perfekt ausgebildet und offiziel geprüft.

Für unsere Wanderung auf dem Olymp müssen Sie schwindelfrei sein!

Das Lunchpaket enthält: Belegter Toast, Saft, Wasser, Müsliriegel, Obst je nach Jahreszeit, getrocknete Früchte (Feigen, Aprikosen, Pflaumen, Rosinen).

Da wir von den Wetterbedingungen abhängig sind, sind kleine Veränderungen im Programm möglich.

Weitere Urlaubsangebote für Aktive und Sportbegeisterte:

Abenteuerwanderung in Griechenland