0030 6949 309 621 / 0030 2310 849 537 Rufen Sie uns an :

News

Etwas ganz Besonderes: Griechische Ostern erleben


Ostern hat in Griechenland eine viel größere Bedeutung als in anderen europäischen Ländern, sogar größer noch als Weihnachten. 

Gründonnerstag, Karfreitag & Ostersamstag

Erlebt die ganz besondere Stimmung in Griechenland an den Tagen vor Ostern. Gründonnerstag und Karfreitag sind geprägt von kirchlichen Zeremonien und Prozessionen durch die Orte. Dabei wird besonders der Kreuzigung und dem Begräbnis Jesu bedacht. Am Gründonnerstag findet außerdem das traditionelle Eierfärben statt. In Griechenland färbt man die Eier hauptsächlich rot.

Am Karsamstag um 12 Uhr Mitternacht beginnen die Kirchenglocken zu schlagen. Man hört den Priester „Christos Anesti“, zu Deutsch „Jesus ist auferstanden“ rufen. Die Menschen erwidern den Ruf mit „Alithos Anesti“ -> „Er ist wahrhaftig auferstanden“.

Besucher, die an Ostern nach Griechenland kommen, können das Gemeinschaftsgefühl spüren, das in diesem Moment herrscht. Nach dem Verteilen des Osterlichtes als Zeichen für die Erlösung von Jesus, gehen die Griechen mit der Familie nach Hause und essen gemeinsam die griechische Ostersuppe, die Magirítsa. Diese Suppe besteht aus den Innereien des Lamms, das für den Ostersonntag vorgesehen ist. Tradition bei diesem Essen ist ein kleiner Wettbewerb: Zwei Teilnehmer schlagen jeweils mit ihrem Ei auf das Ei des Gegners. Welches hat zuerst eine angeknackste Schale? Das unversehrte Ei gewinnt.

Der Ostersonntag

Am Ostersonntag wird gegrillt, gefeiert und geschlemmt. Dabei fehlt auf keinem griechischen Teller das berühmte Osterlamm, das speziell für heute geschlachtet wurde. Die Menschen kommen in Häusern, Höfen oder auf der Strasse zusammen, tanzen und singen traditionelle Lieder. Je nach Region fallen die Feierlichkeiten unterschiedlich aus, ausgelassen und einladend sind jedoch alle.

Der Ostermontag ist auch ein Feiertag in Griechenland.

Das orthodoxe Osterwochenende ist dieses Jahr das Wochenende vom 22. – 24. April. Unsere Empfehlung: Kommt nach Griechenland, um dieses ganz besondere Fest mitzuerleben. Besucher sind herzlich willkommen!